1. Jugend-Schreibwettbewerb "Unser Leben - Unsere Zukunft"

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!


Bild-Schreibwettbewerb

Im Rahmen des Festivals „Zukunft gestalten“ veranstaltet das Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden den ersten Jugend-Schreibwettbewerb „Unser Leben – unsere Zukunft“. 

Der Jugend-Schreibwettbewerb findet trotz Corona und geschlossenen Schulen statt. Aber als Heimarbeit und in modifizierter Form.

Eine lebenswerte Zukunft! Das ist für euch Kinder und Jugendliche ja besonders wichtig. Denn der Welt geht es im Moment nicht so gut. Das Klima verändert sich, neue Krankheiten entstehen und viele Menschen sind von Armut betroffen oder müssen ihr Land verlassen. 

Wettbewerb mit Schreibwerkstatt-Support 
24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vier Schulen bekamen eine Unterstützung von den renommierten Autorinnen mit umfassender Erfahrung als Leiterinnen von Schreibwerkstätten, Daniela Meisel und Sophie Reyer.

Themenbezug 
Die Texte behandeln auf erzählerische Weise die Themen „lebenswerte Zukunft“, „Klimawandel“ oder „Ressourcenverbrauch“.

Alterskategorien 
Folgende Alterskategorien werden von der Jury getrennt bewertet - je Alterskategorie wird ein Hauptpreis vergeben:

  • 5. & 6. Schulstufe
  • 7. & 8. Schulstufe
  • 9. & 10. Schulstufe
  • ab 11. Schulstufe

Teilnahmebedingungen am Wettbewerb 
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche ab der 5. Schulstufe. Die Teilnahme am Schreibwettbewerb ist kostenlos. Die Schülerinnen und Schüler müssen Schulen in Baden besuchen. Die Entscheidungen der Jury sind nicht anfechtbar. Preise können nicht in bar eingelöst werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen die alleinigen Urheber der Texte sein.

Mitglieder der ExpertInnenjury 
Andreas Fussi, Gertraud Klemm, Walter Lexmüller, Daniela Meisel, Carmen Sippl

Preise 
Es werden vier Hauptpreise vergeben. Je Alterskategorie erhalten die PreisträgerInnen:

  • einen Buchgutschein im Wert von 100,- Euro und
  • einen Cinema Paradiso Baden Gutschein im Wert von 100 Euro.

Preisverleihung: 
Die Vergabe der Preise an die vier PreisträgerInnen findet am 3. Juni statt.

Veröffentlichung der prämierten Texte 
Die Texte der vier PreisträgerInnen werden in folgenden Medien veröffentlicht: •

Auskunft 
Stadtgemeinde Baden, Abteilung Klima & Energie Dr. Gerfried Koch energiereferat@baden.gv.at

 Jugend-Schreibwettbewerb Baden 2020_Marke

13.05.2020