Baden wird zweifach geehrt: 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde und Gold im e5-Audit für Energieeffizienz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Baden wird zweifach geehrt: 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde und Gold im e5-Audit für Energieeffizienz

Im Bild das e5-Team Baden mit GR Christian Ecker, Susanne Kopecky, DI Birgit Hensely, Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer-Huber, Mag. Roland Enzersdorfer, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, LH-Stv. Dr. Stefan Pernkopf, Dr. Herbert Greisberger, Dr. Gerfried Koch Foto Pohl @2019, ABDRUCK HONORARFREI

Über 40 Gemeinden aus Niederösterreich feierten am 6. November im Arnulf Rainer Museum mit der Stadtgemeinde Baden das langjährige Engagement als Klimabündnis-Gemeinde. Baden wurde von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zusätzlich mit der höchsten Auszeichnung im europäischen e5-Programm für Energieeffizienz geehrt.

Klimaschutz ist in aller Munde. Die Vorreiter auf kommunaler Ebene wurden vom Klimabündnis Niederösterreich in Baden vor den Vorhang geholt. Auch Baden wurde für 20 Jahre Engagement im größten Klimaschutz-Netzwerk Österreichs geehrt.

Die Auszeichnungsveranstaltung stand unter dem Motto „gemeinden.gestalten.zukunft". Einen Blick in die Zukunft und einen Faktencheck rund um die Klimakrise lieferte der ORF-Wettermoderator und Klima-Kommunikator Marcus Wadsak. LH-Stv. Stephan Perknopf betonte: „Mit aktuell 365 Klimabündnis-Gemeinden in Niederösterreich sind wir Europameister und sollten die Aufbruchsstimmung im Klimaschutz gut nutzen."

Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer freuten sich mit dem e5-Team und betonten: „Wir setzen seit über 20 Jahren wichtige Akzente im Klimaschutz. Dies hat mit dem Beitritt zum Klimabündnis begonnen und wurde durch die Arbeit als e5-Gemeinde und Klimamodellregion in den letzten 10 Jahren ausgebaut und professionalisiert. Beide Auszeichnungen machen uns stolz und sind Ansporn noch besser zu werden". 

 

 


global denken - lokal handeln

Energie und Klima_KB-Auszeichnung-06112019-Foto-Pohl
Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer-Huber und Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek mit GemeindevertreterInnen bei der 20 Jahre Klimabündnis-Ehrung Foto Pohl @2019, ABDRUCK HONORARFREI

Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet indigene Völker in Amazonien mit mehr als 1.700 Gemeinden aus 26 Ländern in Europa. In Österreich setzen sich über 980 Klimabündnis-Gemeinden, 1.200 Klimabündnis-Betriebe sowie 600 Klimabündnis-Schulen und -Kindergärten für Klimaschutz und Regenwald ein. Baden ist in diesem Netzwerk seit 1999 aktiv.


 e5-Gold im Energie-Audit für Baden


Der Abend stand aber auch im Fokus der außergewöhnlichen Leistungen der Stadtgemeinde Baden für Energieeffizienz und Klimaschutz. Im europaweiten e5-Programm stellt sich Baden seit 2011 einem internationalen Audit. 2019 konnte Baden im Auditprozess nachweisen, dass 78% der möglichen Umsetzungsmaßnahmen erfüllt sind. Damit erhielt die Stadt 5 e's und wurde somit in die Gold-Liga der europäischen e5-Gemeinden aufgenommen.


Energie und Klima_KB-Auszeichnung-06112019-Wadsak-Foto-Klimabndnis
ORF Wetterchef Marcus Wadsak Foto Klimabündnis@2019, ABDRUCK HONORARFREI

Das e5-Programm unterstützt Österreichs Gemeinden ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen sowie erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen. Das Engagement jeder einzelner Gemeinde ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz in Österreich, Europa und der Welt. Die Gemeinden bilden somit das Fundament für die Energiewende.


Weitere Informationen unter:

Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden

Tel.: +43 2252/86800-233

energiereferat@baden.gv.at


02.12.2019