Eintauchen – durchatmen – genießen!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Advent in Baden

Advent in Baden von 24. November – 24. Dezember 2023

Vielfältig und mit viel Herzlichkeit ist der Badener Advent die perfekte Gelegenheit, sich voll und ganz auf die schönste Zeit des Jahres einzulassen. Die Stadt lädt dazu ein, im Badener Adventzauber anzukommen, durchzuatmen und zu genießen. 

Im schicken wie nachhaltigen Badener Adventhäferl, das sich heuer im neuen Design präsentiert, schmecken Punsch & Co. doppelt so gut! 


Öffnungszeiten Innenstadt:


Hauptplatz:

Mo – Do: 10 – 21 Uhr

Fr & Sa: 10 – 22 Uhr

So & 8.12.: 10 – 21 Uhr

24.12.: 9 – 16 Uhr


Theaterplatz:

Mo – Do: 16 – 21 Uhr

Fr: 16 – 22 Uhr

Sa: 13 -22 Uhr

So & 8.12.: 13 – 21 Uhr

24.12.: 10 – 16 Uhr


Josefsplatz:

Mo – Do: 17 – 21 Uhr

Fr: 17 – 22 Uhr

Sa: 13 - 22 Uhr

So & 8.12.: 13 – 21 Uhr

24.12.: 10 – 16 Uhr


Kurpark:

Mi – Fr: 15 – 21 Uhr

Sa, So & Feiertag: 11 – 21 Uhr


 Highlights und News 

  • Eröffnung - 24. November, 17 Uhr, Hauptplatz

Eröffnung des Badener Advent durch Bürgermeister Stefan Szirucsek


  • Perchtenlauf - 3. Dezember, 17 Uhr, Innenstadt

Neben den imposanten Gestalten der Brauchtumsgruppe aus Pottenstein werden 2023 ab auch wieder Gastgruppen aus der Umgebung mit dabei sein. Start: 17 Uhr im Kurpark. Weitere Route: Theaterplatz – Pfarrgasse – Hauptplatz – Frauengasse – Josefsplatz (Entmaskierung).


  • Klassik Advent - 15. Dezember, 18 – 21 Uhr, Hauptplatz

Genießen Sie ein „Best Of“ der Tritonus Konzerte der letzten Jahre mit dem bekannten Dirigenten Norbert Pfafflmeyer. Klassik im Herzen der Stadt neu erleben. Ein Spektakel auf Videowall mit stimmungsvoller Lichtshow.


  • Electro Advent - 16. Dezember, 17 – 22.30 Uhr, Hauptplatz

Das Badener Event-Kollektiv „Spätschicht“ verwandelt den Badener Hauptplatz in eine weihnachtliche Tanzfläche. Nationale DJ‘s werden dem Publikum vom Rathausbalkon neben Punsch und Glühwein einheizen. Weiter geht es im Anschluss bei den Afterparties in der Zone 21 und im Melkerkeller.

  • Adventlounge am Theaterplatz

Der Theaterplatz wird heuer zur entspannten Lounge. DJ Klänge jeden Freitag und Samstag laden zum gemütlichen Beisammensein ein.  


  • Adventtassen im neuen, weihnachtlichen Design 

Der Badener Advent bekommt in diesem Jahr eine neue Tasse. Nachdem die Badener Adventhäferl sehr begehrt waren und nur mehr in begrenzter Stückzahl verfügbar sind, hat die Stadtgemeinde Baden neue Tassen in exklusivem Design produziert. Die Tassen sind nicht nur perfekt, um Glühwein und Punsch in der kalten Jahreszeit zu genießen, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Badener Adventmarkt. Die neuen Adventhäferl werden am Eröffnungstag des Badener Advents bei den Punschhütten der Innenstadt erstmals im Einsatz sein. 


  • Festliche Stimmung und Entspannung: Badener Geschäfte öffnen auch sonntags in der Weihnachtszeit!

Zahlreiche Geschäfte in Baden öffnen an den Sonntagen während der festlichen Zeit ihre Pforten. Die zusätzlichen Öffnungszeiten an den Sonntagen erstrecken sich über den gesamten Advent und bieten Kundinnen und Kunden viel Flexibilität, ihre Einkäufe in aller Ruhe zu erledigen. 

Egal ob es um Geschenke für die Liebsten, kulinarische Köstlichkeiten oder festliche Dekorationen für das Zuhause geht – in Baden kann man jeden Wunsch wahr werden lassen.

Das Wirtschaftsservice hat zur Bewerbung der Sonntagsöffnungszeiten einen eigenen Flyer produziert, der in den nächsten Tagen gemeinsam mit dem Adventprogramm verteilt wird.


  • Packerlstation am Theaterplatz – Weihnachtliches Service für Ihre Geschenke  

Der exklusive weihnachtliche Verpackungsservice für in Baden gekaufte Geschenke macht das Beschenken noch schöner. Am Samstag und Sonntag bietet der Verpackungsservice am Theaterplatz die Gelegenheit, Geschenke besonders festlich „einzukleiden“ und ihnen schon vor dem Auspacken das gewisse Etwas zu verleihen. Machen Sie das Schenken zu einem unvergesslichen Erlebnis und nutzen Sie den exklusiven Badener Verpackungsservice!



Badener Advent in der Innenstadt 

Die Vorweihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. 

Im Kurpark und auf dem Hauptplatz, dem Theaterplatz und dem Josefsplatz erlebt man in den kommenden Wochen eine herrliche Adventlandschaft: Festlich beleuchtete Straßen, hübsch geschmückte Schaufenster, geschäftiges Stöbern der Menschen nach Geschenken und weihnachtliche Klänge prägen das Stadtbild und verwandeln die Innenstadt wieder in einen stimmungsvollen Ort der Vorfreude.


Advent am Theaterplatz

Der Theaterplatz wird heuer zur entspannten Lounge. DJ Klänge jeden Freitag und Samstag laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Am 24. Dezember gibt es die beliebte, traditionelle hausgemachte Kartoffelsuppe gegen freie Spende für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös aus diesem Weihnachts-Charity Event bei Gertschi‘s Punschhütte geht an den Verein "MOKI NÖ (Mobile Kinderkrankenpflege)".


Advent am Hauptplatz

Badens Hauptplatz ist im Advent der erklärte Charity-Hot-Spot - denn hier wird Wohltätigkeit großgeschrieben. Die Badener Serviceclubs „Lions Club“, „Kiwanis“ und „Rotary Club“ sowie das Team des Roten Kreuzes sorgen für köstlichen Punsch und Glühwein, aber auch für herzhafte Schmankerl und selbstgemachte Weihnachtsbäckerei. Jeden Sonntag gibt es zum kulinarischen Genuss auch stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Rathauses.


Advent am Josefsplatz

Vielfältig und einzigartig präsentiert sich der vorweihnachtliche Josefsplatz. Der Platz der Vereine lädt zum Genießen und Verweilen ein. Weihnachtliche Bespielung und Aktionen rund um die Vereine sorgen für das richtige Einstimmen auf das Weihnachtsfest. Ein vielfältiges Live-Musikprogramm bietet das Richtige für jeden Geschmack. Märchenstunden, ein Fotoautomat für die schönsten und lustigsten Erinnerungen und das bunte Karussell runden das vielfältige Angebot ab. Der Josefsplatz, das Portal in die Stadt, wird so zum stimmungsvollen Publikumsmagneten. 


Das Rathaus wird zum riesigen Adventkalender 

Die Volksschulkinder der Stadt haben wieder fleißig gemalt und gezeichnet und freuen sich darauf, mit ihren Kunstwerken die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen. Ab 1. Dezember wird täglich ein weiteres Fenster des Rathauses beleuchtet, sodass die Bilder dieses besonderen Adventkalenders jeden Tag aufs Neue für eine besonders charmante Adventüberraschung sorgen. 

Alle Angaben mit Vorbehalt. Aktuelle Informationen finden Sie im Adventprogramm und in Kürze unter advent.baden.at  


Bürgermeister Stefan Szirucsek weiß, dass die Stadt in der Zeit vor Weihnachten ein besonders stimmungsvolles Ambiente zu bieten hat: „Der Advent in Baden lädt zum entspannten Einkauf in den Badener Geschäften und zum Verweilen auf den vorweihnachtlich geschmückten Plätzen in der Fußgängerzone ein. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und ein dichtes Kinderprogramm machen den Badener Advent zum Erlebnis für alle, die sich auf das Fest einstimmen wollen.“

Vizebürgermeisterin Helga Krismer ist überzeugt: „Das Christkind freut sich, dass immer mehr Menschen Weihnachten achtsamer gestalten. Der Badener Advent zeigt, dass es auch mit weniger Müll und Einwegartikeln möglich ist, Feste zu feiern. Die Kooperation zwischen Veranstalter HSG, der Stadt und den unzähligen Freiwilligen in den Vereinen verzaubern unsere Stadt dieses Jahr noch mehr.“



Advent im Park

Bereits am 22. November öffnet der Advent im Park seine Pforten. Insgesamt 55, teils wöchentlich wechselnde Ausstellerinnen und Aussteller erwarten ihre Gäste im Kurpark mit heißem Punsch&Glühwein, köstlichen Schmankerln und einer Vielzahl an nachhaltigen Geschenksideen.
Der als bester Green Event 2022/23 ausgezeichnete Adventmarkt bietet ein nachhaltiges Erlebnis für die ganze Familie mit umfangreichem und kostenlosen Rahmenprogram

Neben den bewährten Klassikern wie dem Strohspielplatz, dem Weihnachtswald, den Wunschbäumen vom SOS Kinderdorf oder dem Info- und Rätselpfad zum Thema Nachhaltigkeit werden heuer auch zahlreiche neue Programmpunkte geboten. 


Neues und bewährtes Kinderprogramm

Für Kleinkinder wird erstmals ein kleines Labyrinth errichtet. An Donnerstagen steht ein fröhliches „Müllangeln“ auf dem Programm und jeden Mittwoch sorgt eine Rätsel-Rallye durch den Kurpark für Spaß und Spannung. Bei der Feuerstelle können täglich von 17 – 19 Uhr Marshmallows und Würstel am Stock gegrillt werden. Als bewährte Kinder-Programmpunkte werden 2023 auch der Motorik Parcours, der Strohspielplatz sowie das beliebte Christkindl Postamt wieder vertreten sein. 

Alle Infos sowie das detaillierte Musik- und Kinderprogramm finden Sie unter 

www.adventimpark.at 





14.11.2023