Energiebericht Baden 2023

Entsprechend den Vorgaben des NÖ Energieeffizienzgesetz 2012 (NÖ EEG 2012, LGBL Nr. 7830-0) hat das Energiereferat der Stadtgemeinde Baden den Energiebericht 2023 auf Basis der Energiebuchhaltung der Gemeindegebäude und der Gebäude von gemeindeeigenen Gesellschaften erstellt. Der vorliegende Bericht über die Jahre 2019 bis 2023 liefert Ihnen einen Überblick über die Gesamt-Energiesituation sowie die Energiesituation einzelner Gemeindegebäude, inkl. Objekte der Immobilien Baden GmbH und der Badener Kurbetriebs-GesmbH, und Anlagen der Stadtgemeinde (z.B. Kläranlage).

Im Energiebericht 2023 werden 96 Objekte bestehend aus Gebäuden (z.B. Feuerwehren, Kindergärten, Schulen, Verwaltungsgebäude etc.), Anlagen (z.B. Kläranlage, Parkdecks, Thermalstrandbad etc.) und Energieerzeugungsanlagen (Blockheizkraftwerk, PV- und Wasserkraftanlagen) mit 324 Zählern hinsichtlich ihrer Energieverbräuche und der Energieerzeugung analysiert und dargestellt. Der Schwerpunkt des Energiebedarfs liegt am Wärme- und Stromverbrauch. Sämtliche Gebäude wurden einem Nutzungstyp zugeordnet (z.B. Kindergarten, Feuerwehr, Verwaltungsgebäude) und in einer standardisierten Benchmark-Analyse mit vergleichbaren Gebäuden aus der landesweiten Energiebuchhaltung der Gemeinden verglichen. Damit ist es möglich, die Energieeffizienz jedes einzelnen Gebäudes im Vergleich zu den anderen Gebäuden im Land zu bewerten.

Durch die Energiebuchhaltung und den Energiebericht, werden die Wärme-, Strom- und Wasserverbräuche je Objekt und im Vergleich der letzten fünf Jahre dargestellt. Bei größeren Abweichungen können die Gebäudeverantwortlichen reagieren und Verbesserungen in der Energieeffizienz einleiten.

Baden

Die Energiebuchhaltung ist eine protokollierte Überprüfung und Überwachung der Energieverbräuche und möglicher Einsparungspotenziale. Dadurch gibt es eine Transparenz der Energieverbräuche für jedes Objekt und Sparpotenziale können abgeleitet werden. Damit ist die Energiebuchhaltung die Basis für eine nachhaltige Senkung der Betriebs- und Wartungskosten.

Mit dem Energiebericht zählt Baden auch 2023 wieder zu den Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden in Niederösterreich.


Weitere Informationen unter:

Abteilung Energie und Klima der Stadtgemeinde Baden

Tel.:+43-2252-86800-235

E-Mail: energiereferat@baden.gv.at


Logo

Energiebericht 2023 - Stadtgemeinde Baden (10,76 MB) - .PDF

06.11.2024