Energieexperten des Städtebundes tagten in Baden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Energie und Klima_161116-HP-Foto-Stdtebundtagung-Baden-Strandbad

Der Arbeitskreis Energiekonzepte hat dieses Jahr Baden als Austragungsort der Jahrestagung gewählt. Vom 16. bis 17. November tagten über 20 Vertreterinnen und Vertreter österreichischer Städte auf Einladung der Stadt Baden in der WKO Baden.

Energie und Klima_161116-HP-Foto-Stdtebundtagung-Baden-WK
Foto: sap

Schwerpunkte waren die Themen Energieeffizienz, Energiearmut, Energieraumplanung und Energieversorgung. Durch das Klimaschutzabkommen in Paris gibt es Hoffnung, dass der Klimawandel gebremst wird und bis zur Mitte des Jahrhunderts ein Ausstieg aus Gas und Öl gelingt. Die notwendigen Maßnahmen einer Energiewende betreffen alle Handlungsebenen, also auch die Städte. Baden ist seit Jahren eine der Vorzeigegemeinden im Bereich Energiewende und wurde deshalb auch bewusst als Tagungsort gewählt. Das Energiereferat und Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer konnten die Gäste über umgesetzte Projekte informieren. Besonders begeistert waren die Tagungsteilnehmer vom Besuch des Strandbads und der Volksschule am Pfarrplatz. Zwei Gebäude und Anlagen, wo auf sehr unterschiedliche Art viel fossile Energie eingespart werden konnte.


13.11.2019