Fotoausstellung „Was is(s)t die Welt" - eine Reise in 18 Länder von Peter MENZEL 18. April bis 5. Mai 2018

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Fotoausstellung „Was is(s)t die Welt" - eine Reise in 18 Länder von Peter MENZEL 18. April bis 5. Mai 2018

Foto: Peter MENZEL

Die Klimamodellregion Baden betreut im laufenden Schuljahr das Klimaschulen-Projekt „Mahlzeit - wir kochen für ein gutes Klima". Im Rahmen dieses Projektes ist es dem Energiereferat gelungen die Ausstellung „Was is(s)t die Welt" vom amerikanischen Starfotografen Peter MENZEL nach Baden zu holen. Ungewöhnlich ist der Ausstellungsort. Die Fotografien werden nämlich in den Auslagenscheiben von 14 Unternehmen in der Badener Innenstadt gezeigt und können somit rund um die Uhr kostenlos besichtigt werden.

Und so wird, im Vorfeld des großen Fotofestivals Baden, diese spezielle Ausstellung zum Thema Ernährung drei Wochen lang die Blicke der Stadtbesucher auf sich ziehen. Die wandelnde Vernissage startet am Mittwoch 18. April um 19 Uhr am Hauptplatz. Der Badener Fotograf, Herausgeber und künstlerische Leiter des Fotofestivals La Gacilly-Baden, Lois Lammerhuber, wird bei der Vernissage den Künstler Peter Menzel und sein Werk vorstellen.

Energie und Klima_was-isst-die-welt-Flyer-Raetsel-Rallye-A4_Seite_1Die Ausstellung zeigt in 18 beeindruckenden Fotografien die Vielfalt unserer Nahrungsmittel. Peter Menzel ist um die ganze Welt gereist und hat Familien mit ihrer typischen Wochenration abgebildet. Die Fotos werfen Fragen zu Ernährungsvielfalt, Nachhaltigkeit, Einkaufgewohnheiten aber auch Energie auf. Welche Lebensmittel sind aus der Region? Wie hoch ist der Anteil an vorgefertigten Gerichten? Wie viele Kalorien sind enthalten? Kurze Texte informieren über die Ernährungssituation und Essgewohnheiten der jeweiligen Familie und über das Land.

Im Klimaschulenprojekt „Mahlzeit" behandeln die Volksschule Weikersdorf, das BRG Biondekgasse und die HLA Baden genau diese Themen. Die Schüler von zwei Klassen der Volksschule Weikersdorf werden mit ihren Eltern dieselben Fotomotive daheim nachstellen und ihren Wocheneinkauf an Energie und Klima_was-isst-die-welt-Flyer-Raetsel-Rallye-A4_Seite_2Lebensmitteln abbilden. Diese Bilder sind dann in der Schule zu besichtigen.

27.11.2019