"Green Skills Challenge" im BG BRG Biondekgasse - Kick-off Workshop

Im Rahmen des von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) koordinierten Projekts „Green Skills Challenge“ fand der Kick-off Workshop am 8. November 2024 im BG & BRG Biondekgasse Baden statt. 

Der Workshop wurde vom RCE Vienna der WU Wien und Thinkubator in Kooperation mit der KEM Baden veranstaltet. Zu den Teilnehmenden zählten Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen Flotte Lotte Kochwerkstatt, Stadtimmobilien Baden, NÖM Molkerei Baden und der GVA Baden, die Direktorin und Lehrkräfte des  BG & BRG Biondekgasse, die KEM Baden, Thinkubator sowie Studierende der WU Wien. Der Workshop hatte zum Ziel, den Teilnehmenden eine gemeinsame Grundlage sowie ein tiefgehendes Verständnis für die Projektziele und -strukturen zu vermitteln.

Im Hauptteil des Workshops lag der Fokus auf der gemeinsamen Formulierung von „Challenges“ – konkreten Problemstellungen, die reale gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen ansprechen. Diese Problemstellungen wurden von den beteiligten Unternehmen eingebracht und bilden die Grundlage für die weitere Arbeit im Projekt. Diese Herausforderungen werden im Rahmen der "Green Skills Challenge" im Jänner 2025 weiterentwickelt, wobei Schülerinnen und Schüler der 7ten Klasse im BG & BRG Biondekgasse in Teams aktiv an der Erarbeitung von Lösungsansätzen arbeiten. Die Studierenden der WU Wien fungieren dabei als Mentoren und unterstützen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Wissen und ihrer Expertise. Das übergeordnete Ziel besteht darin, gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungsansätze für komplexe ökologische und gesellschaftliche Fragestellungen zu entwickeln. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert.


Green Skills Workshop


Green Skills Challenge


Weitere Informationen unter:

Abteilung Energie und Klima der Stadtgemeinde Baden

Tel.:+43-2252-86800-235

E-Mail: energiereferat@baden.gv.at

19.11.2024