Klimamodellregion Baden im Austausch mit Bad Radkersburg

KEM Exkursion Bad Radkersburg

Im Bild von Links: Gerfried Koch (Klimamodellregion Baden), StR Herbert Dopplinger (Baden), Christopher Hopfer (Baudirektor Bad Radkersburg), Vize-Bgm. Julia Paar (Bad Radkersburg), Christian Korn (Geschäftsführer Parktherme Bad Radkersburg), Vize-Bgm. Helga Krismer (Baden), Gerold Vorberg (Stadtimmobilien Baden), Herwig Troyer (Stadtimmobilien Baden), Robert Frauwallner (Klimamodellregion Thermenregion Südoststeiermark), Wolfgang Sage (Geothermie Parktherme Bad Radkersburg) ©Energiereferat Baden 2024

Zwei Kurstädte, zwei historische Orte, zwei Klimamodellregionen, zwei Biosphärenparks, zwei Orte auf heißen Quellen. Die Städte Baden und Bad Radkersburg verbindet mehr als man denkt. Beide sind Vorzeigeorte für kommunale Energiewende und sind stark geprägt vom Wellness- und Kurtourismus. 

Am 7. November besuchte eine Delegation aus der Stadt Baden die Kolleginnen und Kollegen in Bad Radkersburg. In einem intensiven fachlichen Austausch über Geothermie, Energieeffizienz, Tourismus und Bauen in historischen Städten, haben VertreterInnen der Stadtverwaltung, Stadtpolitik, Immobiliengesellschaften und Thermenbetriebe künftige Entwicklungen und Konzepte diskutiert sowie Erfahrungen ausgetauscht. Auch wenn die Rahmenbedingungen in jeder Gemeinde andere sind, so gab es viele Anknüpfungspunkte und Ideen die nach Baden mitgebracht wurden. 


Weitere Informationen unter:
 
Klima- und Energiereferat
 Tel.: +43 2252/86800-233
energiereferat@baden.gv.at

13.11.2024