HANDYPARKEN
In Baden können Sie Ihre Parkgebühren auch via Handy-Parken entrichten. Das gilt nicht für Jahresparkkarten.
Sie brauchen in Baden keine Mobilpark-Vignette, die in manchen Städten am Fahrzeug angebracht werden muss.
Auf der Website www.mobil-parken.at werden Ihnen 3 Anbieter für das Handy-Parken in Baden zur Auswahl angezeigt:
- EasyPark
Hotline: Mo – Fr von 08.00 – 18.00 Uhr: 0800 90 99 09
Lt. EasyPark können auch Wochen- und Monatsparkscheine gelöst werden
- Handyparken
Hotline: Mo – Sa von 07:00 – 22:00 Uhr, außer an Feiertagen: 0664/660 6000
Lt. Handyparken/A1 können nur Wochenparkscheine gelöst werden, keine Monatsparkscheine
Bitte beachten Sie, dass Sie ein bei Handyparken/A1 für Wien angelegtes Guthaben nur dort nutzen können.
In anderen Städten, auch in Baden, ist das nicht möglich!
Das führt immer wieder zur Rückmeldungen wegen vermeintlicher "technischer Probleme".
Stellen Sie bei den Bezahlmöglichkeiten "mit paybox" oder "mit Handyrechnung" ein.
- Park and More
Hotline: Mo – Fr, von 08:00 bis 20:00 Uhr: 0664 / 822 38 28
Lt. Park and More: weder Wochen- noch Monatsparkscheine möglich
Sie müssen sich beim Anbieter Ihrer Wahl einmalig registrieren. Danach können Sie mittels Online-Abbuchung, Kreditkarte oder Handyrechnung Ihre Parkgebühren entrichten.
Es können für jeden Parkvorgang, abhängig vom Anbieter, Serviceentgelte anfallen. Die Stadtgemeinde Baden zahlt (außer bei Park and More) einen Beitrag von 18 Cent brutto dazu, so dass Ihnen ein vermindertes oder gar kein Serviceentgelt verrechnet wird.
Die Stadtgemeinde hat auf Umsetzung und technische Ausführung der Apps keinen Einfluss. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Funktionen der App, zur Abrechnung oder beim Auftreten von Problemen direkt an Ihren jeweiligen Anbieter.
Es gilt weiterhin die jeweilige Höchstparkdauer, über die Sie sich vorab informieren müssen.