Mobilitätspaket

Baden mobil

Das Angebot auf einen Blick

Wählen Sie  aus einem flexiblen, flächendeckenden Mobilitätsangebot:

  • 70 E-Scooter an rund 40 Stellplätzen im ganzen Stadtgebiet
  • 15 City-Bikes und 15 E-City-Bikes an 11 Stellplätzen im Stadtgebiet.
  • 28 E-Trekking-Räder, Mountainbikes (auch E-Mountainbikes) an der Bike Lounge (Brusattiplatz)
  • 4 E-Autos im ÖBB P+R Parkhaus am Bahnhof und im Parkdeck Römertherme
  • Gäste-Shuttle zu Hotelbetrieben und Kuranstalten

Die wegfinder App - Dreh und Angelpunkt
des Badener Mobilitätsangebots

Zum Ausleihen aller Fahrzeuge benötigen Sie die wegfinder App der ÖBB.  Grafische Benutzeroberfläche, Anwendung

Hinterlegen Sie in der App eine Kreditkarte oder internetfähige Bankomatkarte.

Wenn Sie auch Autos entleihen möchten, laden Sie bitte auch Ihren Führerschein in der App hoch (das Dokument wird verifiziert, danach können Sie mit der App die E-Autos nutzen).

Für alle Fahrzeuge gilt: 
Sie sind an den Entleihstellen bzw. an einem der entsprechenden Stellplätze zurückzugeben. Nur dort können Sie den Entleihvorgang auch beenden.

In der App sehen Sie immer aktuell, an welchem Stellplatz wie viele Fahrzeuge bereit stehen.

Mit der App starten und beenden Sie den Entleihvorgang, sie zeigt Ihnen die Gebühren an und über die App werden diese auch abgerechnet.

Scooter

City Bikes (Bike Sharing)

Leihräder für Ihre Radtour

Elektro-Autos

Gäste-Shuttle

Für die Fahrt zu Ihrem Hotelbetrieb oder Ihrer Kureinrichtung können Sie den Gäste-Shuttle (ÖBB-Transfer) von hier aus benutzen:

- Bahnhof Baden (5,00 Euro)
- Hauptbahnhof Wien (25,00 Euro)
- Bahnhof Wiener Neustadt (25,00 Euro)
- Flughafen Wien (45,00 Euro).

Das Gäste-Shuttle buchen Sie zusammen mit Ihrem Zugticket, entweder ÖBB-Ticketshop, ÖBB App, Reisezentrum am Bahnhof.

Die Preise verstehen sich pro Person und Richtung.


Wo kann ich ausleihen?

Plan Scooterstandplätze

Den aktuellen Stationsplan können Sie auch hier BadenMobil_Stationsplan.pdf herunterladen.

Fragen?

Dieses moderne, urbane Mobilitätsangebot wird in Zusammenarbeit mit ÖBB 360° umgesetzt.

Für alle Fragen zu diesem Angebot steht Ihnen die ÖBB-Mobilitätshotline für Baden unter 05 1717 2100 zur Verfügung.

Das ganze Angebot auf einen Blick zum Download im Folder Baden mobil (3.28 MB) (Stand 4-2023)