Auf den Spuren der Natur

Erster Mini-MINT-Workshop in der Stadtbücherei Baden ein voller Erfolg


Die Stadtbücherei Baden präsentierte sich am 10. November einmal mehr als beliebter Begegnungsraum und außerschulischer Lernort. 

Zum ersten wurde in den Räumen der Kinderbücherei zum Mini-MINT-Workshop für schlaue Kids zwischen 4 und 8 Jahren eingeladen. Dabei konnten die Kinder spielerisch viele spannende Erkenntnisse über Bäume und Waldbewohner gewinnen und den begehrten MINT-Forscherpass erwerben.


Gestartet wurde mit einer Einführung zum Thema „MINT“( eine Abkürzung aus den Anfangsbuchstaben bestimmter Studienfächer. Es steht als Sammelbegriff für die Ausbildungsfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), im Rahmen derer ein ausgewähltes Sachbuch aus dem reichhaltigen Sortiment der Bücherei vorgestellt wurde.

Anschließend ging es weiter zum aktiven Teil: An vier unterschiedlichen und mit viel Sorgfalt vorbereiteten Stationen zu den Themenfeldern Pflanzen, Tiere, Holz und Wald wurde eifrig gerätselt, gebastelt, gespielt und experimentiert. Dabei war das Team der Stadtbücherei ebenso großem Feuereifer bei der Sache wie die Kinder. Aufgrund des großen Erfolges war man sich am Ende der Veranstaltung einig: Fortsetzung folgt!

  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_12_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_15_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_19_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_21_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_34_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_36_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_37_
  • 20221110_Mini_Mint_Workshop_foto_c.kollerics_38_