Jungautorinnen in Baden ausgezeichnet Jugendschreibwettbewerb „Unser Leben – Unsere Zukunft“

Das Energiereferat der Stadtgemeinde Baden und die Klimamodellregion Baden haben Jugendliche ab der fünften Schulstufe zum ersten Schreibwettbewerb „Unser Leben – Unsere Zukunft“ der Stadt Baden eingeladen. Gefragt waren Erzählungen zu den brennendsten Themen der Gegenwart - dem Klimawandel, der Ausbeutung unseres Planeten und zur Frage, wie gestalten wir unsere Zukunft?

Die Preisverleihung am 3. Juni war zugleich die erste Veranstaltung der Stadtgemeinde Baden nach der Corona-Eventpause. Die hochkarätige Jury bestehend aus Gertraud Klemm (Autorin), Carmen Sippl (Pädagogische Hochschule NÖ), Andreas Fussi (NÖN) und Walter Lexmüller hat vier PreisträgerInnen in vier Alterskategorien ermittelt. Die glücklichen Siegerinnen sind: Lilia Schneider (1A, BG/BRG Biondekgasse), Amelie Schlachtner (4AG, BG/BRG Frauengasse), Amelie Ignatoff (6DF, BG/BRG Biondekgasse) und Nevena Banov (3CK, HAK Baden). 

Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer waren zweifach begeistert: „Kreative junge Menschen zu fördern, die sich Gedanken über unsere Zukunft machen, bereitet Freude und wird von der Stadt Baden gerne unterstützt. Es freut uns aber auch sehr, dass wir heute endlich wieder eine Veranstaltung durchführen können, und damit die coronabedingte Durststrecke hinter uns haben. Baden als Kultur- und Umweltstadt setzt mit diesem Wettbewerb ein wichtiges Zeichen. Wir gratulieren den Preisträgerinnen“.

24 Texte von Schülerinnen und Schülern aus vier Schulen in Baden wurden eingereicht und 16 Beiträge schafften es in die engere Auswahl. Die Jugendlichen erhielten im Rahmen des Wettbewerbs von den Autorinnen Daniela Meisel und Sophie Reyer eine fachliche Unterstützung beim Verfeinern ihrer Texte, ähnlich einer Schreibwerkstatt. Die Preise für die Gewinnerinnen wurden von der Buchhandlung Zweymüller, dem Cinema Paradiso Baden und der Klimamodellregion Baden zur Verfügung gestellt.

 

Foto Pohl

Sitzend v. L.: Nevena Banov, Lilia Schneider, Amelie Schlachtner, Amelie Ignatoff

Stehend v. L.: Gerfried Koch, Peter Stangler (HAK Baden), Birgitta Stieglitz-Hofer (BG/BRG Biondekgasse), Erwin Rauscher (PH NÖ), Andreas Fussi, Daniela Meisel, Gerhard Falschlehner, Carmen Sippl, Bgm. Stefan Szirucsek, Sophie Reyer, Walter Lexmüller, Vize-Bgm. Helga Krismer, Gertraud Klemm


Die vier Siegertexte werden in den nächsten Wochen mehrfach veröffentlicht: in der NÖN, den Magazinen BIORAMA und LEBENSART sowie sowie auf der Homepage der Stadtgemeinde Baden.


Siegertext Gewitter Amelie Ignatoff, 6DF, BG-Biondekgasse.pdf herunterladen (0.01 MB)

Siegertext-Perfektonien-Amelie_Schlachtner_4A-BG-Frauengasse.pdf herunterladen (0.08 MB) 

Siegertext-Wie_das_Leben_besser_wurde-Lilia_Schneider_1A-BG-Biondekgasse.pdf herunterladen (0.08 MB)

Siegertext-Zukunftsbesuch-Nevena_Banov, 3CK-HAK-Baden.pdf herunterladen (0.11 MB)


Weitere Informationen:

Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden

Rathaus, Hauptplatz 1, 2500 Baden

Tel.: +43 2252/86800–233, energiereferat@baden.gv.at, www.baden.at






  • Jungautorinnen+in+Baden
  • Jungautorinnen+in+Baden
  • Jungautorinnen+in+Baden
  • Jungautorinnen+in+Baden
  • Jungautorinnen+in+Baden