e5-Gemeinde Baden (Energie & Klima e5-Gemeinde Baden) - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019|

Filter nach Kategorie: Energie & Klima| (23) Energie & Klima e5-Gemeinde Baden| (23) Energie & Klima Energieberatung| (1) Energie & Klima Fairtrade-Gemeinde| (1) Energie & Klima Klimamodellregion Baden| (10) Energie & Klima Klima-Tipps| (1) Energie & Klima Nachhaltigkeit| (1) Presse| (6)

Was ist e5?

Das e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden unterstützt Kommunen bei einer nachhaltigen Energie- und Klimaschutzarbeit. Ziel ist es, langfristige energieeffiziente Maßnahmen zu setzen und deren Wirksamkeit zu evaluieren. e5-Gemeinden setzen alles daran bis 2040 klimaneutral zu werden. Kaum eine andere Initiative kann auf Gemeindeebene einen ähnlich erfolgreichen, umfassenden und konsequenten Ansatz vorweisen. Angelehnt an Qualitätsmanagementsysteme ist das e5-Programm als ein Prozess zu verstehen. Baden war 2011 eine der ersten drei e5-Gemeinden in Niederösterreich. Heute beteiligen sich 67 Gemeinden in Niederösterreich an diesem Klimaprogramm.

Qualitätsmanagement für Gemeinden 

e5 - landesprogramm für energieeffiziente gemeinden

Angelehnt an Qualitätsmanagementsysteme ist das e5-Programm als ein Prozess zu verstehen, der folgende Schritte beinhaltet:

  • Schwachstellen aufdecken und Verbesserungspotenziale identifizieren
  • Verbesserungsprozess in Gang setzen
  • Strukturen und Abläufe zur erfolgreichen Umsetzung von Energieprojekten aufbauen und/oder verstärken
  • Mitwirkung der Bevölkerung an energiepolitischen Entscheidungen und Aktivitäten ermöglichen

 „Energie-Sterne" als Auszeichnung für die Energieeffizienz 

Regelmäßig unterzieht sich die Gemeinde einer externen Auditierung sowie Bewertung durch eine unabhängige Kommission. So wie Hotels mit Sternen ausgezeichnet werden, bekommen erfolgreiche e5-Gemeinden - je nach Umsetzungsgrad der möglichen Energieeffizienzmaßnahmen - ein bis fünf „e“ verliehen.

 eeeee e5-Team Baden

Ein starkes e5-Team mit 19 Mitgliedern setzt dieses Auditprogramm in Baden um. Das e5-Team Baden wird gebildet von Abteilungsleiter:innen aus der Stadtverwaltung, Vertreter:innen des Gemeinderats und der Stadtimmobilien Baden.

e5 in Österreich und Europa

Das e5 Programm ist keine niederösterreichische Erfindung, sondern ein österreich- sowie europaweit verbreitetes Programm. Derzeit nehmen 67 Gemeinden aus Niederösterreich und weitere 288 Gemeinden und Städte aus sieben Bundesländern - Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg - daran teil.

Auf europäischer Ebene entspricht das e5-Programm dem European Energy Award® (eea). Wer also am e5-Programm teilnimmt, nimmt automatisch auch am European Energy Award® teil. Mit der Erreichung des dritten (von maximal fünf) „e" bekommen die Gemeinden die europäische Zertifizierung European Energy Award® verliehen. Mit dem fünften „e" können die Gemeinden sogar den European Energy Award® Gold erhalten. 

european energy award GOLD

  

Mehr Informationen zum e5-Programm finden Sie unter: 

www.e5-gemeinden.at/e5-programm/das-e5-programm

www.e5-niederoesterreich.at

www.european-energy-award.org

 

  Energie & Klima, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

PV-Anlage Sport- und Veranstaltungshalle

Größte PV-Anlage der Stadt auf der Sport- und Veranstaltungshalle

Die Stadtgemeinde Baden setzt den Ausbau von Photovoltaikanlagen auch im Jahr 2024 fort. Im April ging auf den Dächern der Sport- und Veranstaltungshalle die größte städtische PV-Anlage in Betrieb. Die 273 kW PV-Anlage wird jährlich rund 301.000 kWh erneuerbaren Strom erzeugen. Diese Strommenge entspricht dem Jahresverbrauch von 70 Einfamilienhäusern. mehr...

  Energie & Klima, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

Besuch Bosnische Delegation

Bosnische Energie-Delegation zum Austausch in Baden

Im Rahmen des Projektes „Dekarbonisierung des Energiesektors in Bosnien und Herzegowina“... mehr...

  Presse, Energie & Klima, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

Energieraumplanung Baden bei Wien

Energieraumplanung: Klima- und Energiekonzept Baden - Emrich Consulting

Mit dem neuen Klima- und Energiekonzept zur Energieraumplanung Baden liegt erstmals eine umfassende Analyse... mehr...

  Energie & Klima, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

Foto v.l. Gerfried Koch (Energiereferat Baden), Alfred Riedl (Präsident Gemeindebund Österreich), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)

"Gemeindeoffensive" - der Online-Werkzeugkoffer für Gemeinderäte

„Gemeindeoffensive“ heißt die neue Online-Plattform im Bereich Klimaschutz und Energiewende... mehr...

  Energie & Klima, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

e5 Delegation

Baden empfängt Delegation aus Südosteuropa für Erfahrungsaustausch zu Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energie

Im Rahmen des Horizon 2020 Excite Projekts besuchten Vertreter:innen von Excite Pilotgemeinden in einer Study Tour die e5-Gemeinde Baden um die bewährte Methodik des European Energy Awards (eea) kennenzulernen. Organisiert wurde die Exkursion durch die Österreichische Energieagentur und das Energiereferat Baden. mehr...

  Presse, Energie & Klima, Energie & Klima Klima-Tipps, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

KEM Exkursion nach Weiz

e5-Gemeinde Baden auf Exkursion in Weiz

Die e5-Gemeinde Baden besuchte die e5-Gemeinde Weiz. Mit dabei waren 13 StakeholderInnen aus den Bereichen... mehr...

  Presse, Energie & Klima, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

Energiebericht 2020 Stadtgemeinde Baden

Energiebericht 2020 der Stadtgemeinde Baden

Das NÖ Energieeffizienzgesetz 2012 (NÖ EEG 2012, LGBL Nr. 7830-0) sieht unter anderem die regelmäßige... mehr...

  Energie & Klima, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden, Energie & Klima Energieberatung

Energieberatungsgutschein

Gutscheine für kostenlose Energieberatung im Energiereferat erhältlich

Die Energieberatung NÖ bietet Privatpersonen eine umfassende und firmenunabhängige Beratung an. Die Beratungskosten... mehr...

  Presse, Energie & Klima, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden, Energie & Klima Nachhaltigkeit

Übersichtsgrafik

Wir feiern 10 Jahre Energiereferat Baden

Am 7. Jänner 2011 öffnete die neu gegründete Abteilung in der Stadtgemeinde Baden, das... mehr...

  Presse, Energie & Klima, Energie & Klima Klimamodellregion Baden, Energie & Klima e5-Gemeinde Baden

Baden-Panorama-Foto-Koch

Energiebilanz Stadt Baden 2020 - auf in eine saubere Energiezukunft in Baden

2050 – das entscheidende Jahr zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Bis dahin soll eine weltweite... mehr...

1 | 2| 3| > | >|