Von der Zeiserlwagenfahrt bis zum Dirndl-Clubbing

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Badener Hauervinothek

Freuen sich auf die Jubiläumsfeier: StR Franz Schwabl, Karin Kopecky, Johann Gunhold, Mathias Ramberger und Toni Habres ©psb/sap

Hauervinothek feiert am 24. Mai ihr 30-Jahr-Jubiläum

Einen Tag voller Überraschungen und tollen Programmpunkten bereiten die Winzer des Weinbauvereins Baden für die große Jubiläumsfeier der Badener Hauervinothek vor, die ihr 30-jähriges Bestehen feiert.

Und für diesen Anlass haben sich die Organisatoren viel einfallen lassen: Bei einem Dirndl-Clubbing können die Gäste unter Beweis stellen, dass die österreichische Tracht zu jeder Zeit eine gute Figur macht, zuvor stimmt eine Dirndlmodenschau auf das Event ein.
Doch auch untertags gibt es ein Programm, das alle Generationen begeistern wird: Eine Oldtimer-Traktorenschau sowie fröhliche Zeiserlwagenfahrten laden die ganze Familie zum Erleben ein, mit einem Stadtheurigen, Spanferkel vom Badener Eck und köstlichen Mehlspeisen der Konditorei Trahbüchler ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Singenden Weinhauer sowie ein Meister auf der Ziehharmonika.
Zum echten Besuchermagneten wird mit Sicherheit das Schau-Schnapsbrennen von und mit Badens „Grappa Toni“ avancieren.

Programm – Zeitablauf


ab 10.30 Uhr     Stadtheurigen, Kinderschminken, Hüpfburg, Oldtimer-Traktorenschau, Zeiserlwagenfahrten, Ziehharmonikaspieler.
12.30 Uhr           Schau-Schnapsbrennen mit „Grappa Toni“
15.00 Uhr           Eröffnung mit Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und den Singenden Weinhauern
17.00 Uhr           Dirndlmodenschau
19.00 Uhr           Dirndl-Clubbing

Für das leibliche Wohl sorgen das Badener Eck mit einem Spanferkel und Trahbüchler mit Kaffee und Kuchen.

Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.


05.05.2025