Bürgeranliegen rasch und effizient umgesetzt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Baumpflanzung

Anrainerinnen und Anrainer der Rudolf Zöllner-Straße bedankten sich bei Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer für die gelungene Umgestaltung. ©2020psb/c.kollerics

Rudolf Zöllner-Straße jetzt sicherer und mit Bäumen aufgewertet

Im vergangenen Jahr traten die Anrainerinnen und Anrainer der Rudolf Zöllner-Straße mit dem Wunsch nach Verkehrsberuhigung an die Stadtregierung heran, da ihr Straßenzug in der Vergangenheit häufig als Durchzugsstrecke benutzt wurde und viele Auto- und LKW-Lenker aufgrund der ursprünglichen Straßenbreite und Parkraumplanung mitunter auch die Gehsteige als Ausweichweg missbrauchten. Eine Situation, die gerade Kinder in gefährliche Situationen brachte. Die Ergebnisse einer behördlichen Verkehrsverhandlung bestätigte die Bedenken der Anrainerinnen und Anrainer: Es musste gehandelt werden.
Die Stadtregierung reagierte rasch und unbürokratisch: Nach dem erfolgreich geführten Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wurden die erforderlichen baulichen Anpassungen zügig umgesetzt. Zusätzlich wurden – ebenfalls auf Wunsch der Bürgerinnen und Bürger und dabei vor allem der Kinder – mehr Bäume gepflanzt.
Bürgermeister Stefan Szirucsek unterstreicht: „Die Anrainerinnen und Anrainer der Rudolf Zöllner-Straße haben klar für eine Umgestaltung ihres Straßenzuges gestimmt. Ich habe den Wunsch gehört und freue mich, dass wir die Maßnahmen ganz im Sinne der Sicherheit und Bürgernähe rasch umsetzen konnten.“
Und auch Vizebürgermeisterin Helga Krismer ist ob der konstruktiven Zusammenarbeit glücklich: „Anregungen zur Verbesserung unserer Stadt greife ich immer gerne auf", unterstreicht sie. „Die zusätzlichen Bäume in der Rudolf Zöllner-Straße waren vor allem ein Wunsch der Kinder. Wenn die Kleinsten ihre Straße lebenswert finden, dann haben die Großen es gut gemacht.“    

15.12.2020