Buchpräsentation „Geschichte der Stadt Baden“ Band 2

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Buchpräsentation

Im Bild: Zu der Buchpräsentation von Band 1 im vergangenen Mai gratulierten GR Ernst Schebesta, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Thomas Aigner und StR Hans Hornyik dem Mitherausgeber Jakob Maurer herzlich. © 2024psb/sap

Im zweiten und auch letzten Band von Dr. Rudolf Maurers „Geschichte der Stadt Baden“ geht es einmal mehr um die bewegte Geschichte Badens sowie die zahlreichen bekannten Badenerinnen und Badener. Im unvergleichlichen Schreibstil des ehemaligen Leiters des Rollettmuseums und des Stadtarchivs verfasst, nimmt das Buch die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise vom Spätmittelalter bis hin zur feierlichen Erhebung Badens zur Stadt am 5. Juli 1480. 

„Rudolf Maurer hatte das Talent, wissenschaftliche Erkenntnisse mit viel Spaß und Spannung einem breiten Publikum näher zu bringen. Das vorliegende Buch ist keine Ausnahme“, weiß Jakob Maurer, Neffe Maurers, Archäologe und Mitherausgeber.

Am 1. Dezember kommt das Publikum im Rahmen der Buchpräsentation selber in den Genuss des fesselnden Erzählstils von Maurer, wenn auf Einladung der Badener Urania die beiden Herausgeber Dr. Thomas Aigner und Mag. Jakob Maurer durch den Abend führen und einen Vorgeschmack auf die spannendsten Kapitel des Bandes „Von den frühen Habsburgern bis zum Ausgang des Mittelalters“ geben. Im Anschluss wird mit einem Getränk angestoßen.

Buchpräsentation: 
Am 1. Dezember 2024 um 18 Uhr im Kolpinghaus Baden, Valeriestraße 10

Ein Mann hält ein Buch in der Hand

19.11.2024