Vortragsreihe „Baden wird demenzfreundlich“ widmet sich der Wertschätzung

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Demenzfreundliche Gemeinde

Am Montag, 9. Dezember, geht es im Theater am Steg ab 18 Uhr auf eine „ver-rückte“ Gefühlsreise ins alte Ich.

Für den nächsten Vortrag der Reihe „Baden wird demenzfreundlich“ konnte die Stadtgemeinde (nach Naomi Feil) Violeta Koppensteiner (DGKP, zertifizierter Validationsmaster) gewinnen, die seit 25 Jahren in den Bereichen Geriatrie und Validation tätig ist und die mit ihrem pointierten und mitreißenden Vortrag durch Österreich und die Balkanstaaten tourt.

Die Initiative „Baden wird demenzfreundlich“ widmet ihren Vortrag am 9. Dezember dem Thema Validation. Die Umgangs- und Kommunikationstechnik nach Naomi Feil ist seit Jahrzehnten eine international anerkannte Methode, die darauf beruht, verständnisvoll und wertschätzend mit demenziell erkrankten Menschen umzugehen. Der Leitsatz der deutsch-amerikanischen Gerontologin Naomi Feil lautet: „In den Schuhen des anderen gehen.“

Violeta Koppensteiner zum Validationsgrundsatz: „Validation heißt, sich in die Lebens- und Gefühlswelt meines Gegenübers zu begeben. Ich anerkenne Handlungen, Aussagen und Sichtweisen des erkrankten Menschen für gültig, eben valide. Das bedeutet, ich korrigiere oder überprüfe sie nicht nach meiner Realität.“ Sie lädt herzlich ein: „Gehen Sie mit auf eine ,ver-rückte Gefühlsreise‘ ins alte Ich, und lernen Sie zu verstehen und zu begleiten!“


Zur Vortragenden Violeta Koppensteiner
Violeta Koppensteiner arbeitet seit über 25 Jahren in der Geriatrie, begleitet und schult als Validationsmaster Menschen in: Ausbildung, Pflegeheimen, Hospiz, Krankenhäusern und Ehrenamt sowie an Schulen und Fachhochschulen. Außerdem bietet sie wertvolle Hilfestellung für 24 Stunden-Betreuerinnen und -betreuer, Alltagsbegleiterinnen und –begleiter sowie Angehörige. Mittlerweile ist Koppensteiner mit ihren pointiert-praxisbezogenen Vorträgen und Schulungen auch im Ausland wie Bulgarien und den Balkanstaaten unterwegs.

Neues zur Wirtschafts-Initiative VERGISSMEINNICHT
Die Initiative VERGISSMEINNICHT mit der Badener Wirtschaft nimmt Fahrt auf. Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer berichtet an diesem Abend über neue Partnerinnen und Partner.

Der Abend im Rahmen von „Baden wird demenzfreundlich“ startet um 18 Uhr im Theater am Steg, Johannesgasse 14. Eintritt frei.
Nach dem Vortrag lädt die Stadtgemeinde zu persönlichen Gesprächen und einem kleinen Imbiss ins Foyer des Theaters am Steg ein.



19.11.2024