65 Jahre Musikschule Baden – das muss gefeiert werden!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

65 Jahre Musikschule Baden

Große Festveranstaltung am 24. Mai, ab 18 Uhr in der Halle B

Groß gefeiert wird das Jubiläum 65 Jahre Musikschule Baden mit einer Festveranstaltung in der Halle B. Die Gäste erwartet Musik verschiedener Genres mit einem großen Festorchester, der Formation verCHORxt, der Schulband EXPECT NOTHING, den Bläserfriends, der Tanzlmusi und vielen weiteren Ensembles. Insgesamt werden über 200 Schüler eine Kostprobe ihres Könnens zum Besten geben und für tolle Stimmung sorgen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Zur Geschichte der Musikschule Baden
1960 erkannte der damalige Kulturstadtrat und spätere Bürgermeister Viktor Wallner, dass sich eine musikalische Ausbildung positiv auf die emotionale und soziale Entwicklung von jungen Menschen auswirkt, am 23. September 1960 wurde im Stadtrat der Antrag zur Gründung einer Musikschule gestellt. Am 5. Oktober 1960 wurde die erste Unterrichtsstunde abgehalten, am 9. November 1964 wurde die Musikschule Baden vom Landesschulrat NÖ als Privatschule anerkannt.
 
Als Musikschulleiter fungierten bisher Franz Pandion (1960-1970), Antonie Pandion (1970-1977), Günter Alvin (1977-2000), Erika Klingelmayer (1990-2007) sowie seit 2007 Alexander Cachée.
An der Musikschule Baden werden im Schuljahr 2024/25 ca. 600 Schüler von 25 Musikpädagogen in 347 geförderten Wochenstunden unterrichtet.
Dass die Musikschule Baden mehr als eine Freizeiteinrichtung oder Nachmittagsbetreuung darstellt, beweist ihr Status als Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht. Durch Kooperationsklassen in den Badener Volksschulen werden auch die Kinder in den Pflichtschulen gefördert.
 
Alle Informationen zur Musikschule findet man auf
www.musikschule-baden.at.


12.05.2025