Schon in der ersten Woche hervorragend eingelebt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

KG Helenenstraße

Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, GRin Judith Händler, StR Michael Capek, Bildungsreferatsleiter Mag. Otto Wolkerstorfer, Leiterin Karin Bozoki, Pädagogin Carina Macovicz und die Kinder Paula Stöckelmayer, Maximilian Kienl und Dominik Matschi. ©2020psb/sap

Für die Kinder und Eltern des zweigruppigen ökumenischen Kindergartens war es zuerst ein Schock, als die katholische Pfarre St. Christoph und die evangelische Pfarrgemeinde in den Sommerferien ankündigten, den Kindergarten in der Schimmergasse, der 15 Jahre lang als Erfolgsprojekt geführt wurde, zu schließen, weil die Kirchen die Fördermittel dafür eingestellt haben.

Die Stadtgemeinde Baden und das Land NÖ reagierten jedoch sofort und konnten innerhalb weniger Wochen eine gute Lösung auf die Beine stellen. Alle Kinder, die bereits aufgenommen waren, wurden als eigenständige Gruppe in den Kindergarten Helenenstraße 13 eingegliedert, sogar Kinderbetreuerinnen und Pädagogin wurden übernommen.
Kindergartenleiterin Karin Bozoki freut sich über den Zuwachs und auf die gute Zusammenarbeit mit den engagierten Eltern und dass sich die Kinder schon in den ersten Tagen hervorragend eingelebt haben. Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer und StR Michael Capek schauten persönlich vorbei und brachten als kleines Willkommensgeschenk für jedes Kind ein Turnsackerl mit dem Badener Stadtwappen als Zeichen der Zusammengehörigkeit aller Badener Kindergartenkinder mit.


11.09.2020