Baden verdoppelt Impfangebot

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

COVID

Impfung am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag möglich

Seit vielen Wochen hat die Stadtgemeinde Baden alle Vorbereitungen getroffen, um das Impfangebot in der Stadt signifikant erhöhen zu können: Ab sofort kann sich jeder/jede an vier Tagen in der Woche den ersten, zweiten oder dritten Stich wahlweise ohne Termin oder mit fix gebuchtem Termin (buchbar über https://notrufnoe.com/impfung-terminbuchung/) abholen.

Baden bietet die Impfung ab sofort für die ganze Familie an! Auch Kinder ab 5 Jahre werden mit dem Einverständnis der Eltern immunisiert.

Die Impfstraße in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag     14 – 20 Uhr
Mittwoch     9 – 15 Uhr
Freitag       14 – 20 Uhr
Samstag      9 – 15 Uhr

ACHTUNG: Am 24., 25. und 31. Dezember 2021 sowie am 1. Jänner 2022 bleibt die Impfstraße geschlossen.

Geimpft werden die Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und Moderna nach Vorgaben der derzeitigen Verordnung.

Bitte beachten Sie, dass Sie für jede Impfung einen ausgefüllten Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, Ihre E-Card sowie einen Ausweis mitnehmen müssen – falls ein Eintrag im Impfpass erwünscht ist, bitte auch diesen mitbringen. Der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen steht unter folgender Web-Adresse zum download: https://notrufnoe.com/wp-content/uploads/2021/06/211021-Schutzimpfung_Covid-19-Formular_mRNA-Impfstoffe.pdf.pdf

Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer sind überzeugt: „Impfen ist das wirksame Mittel, das wir im Kampf gegen das Coronavirus haben. Die Impfung entzieht dem Virus die Möglichkeit breit zu streuen und rettet Leben. Wir beobachten die Situation und haben schon frühzeitig Schritte gesetzt, um unser Impfangebot schon in dieser Woche verdoppeln zu können. Wir bitten alle Badenerinnen und Badener, in dieser sehr kritischen Phase mehr denn je zusammenzuhalten und zur Impfung zu gehen. Nur so können wir uns selbst, Menschen, die wir lieben und letztendlich die ganze Stadt schützen! Als zusätzlichen Service für Eltern wird die Stadtgemeinde Baden demnächst auch eine Impfmöglichkeit an den Volkschulen anbieten.“

Häufig gestellte Fragen

In welchem Abstand soll die Drittimpfung erfolgen??
Nutzen Sie den Impfabstandsrechner, um den Zeitpunkt Ihrer Drittdosis zu bestimmen.  

Wo kann ich einen Termin für den „3. Stich“ buchen?
Impftermine können über die Plattform „Notruf Niederösterreich“ gebucht werden: https://termin.impfung.at/no/start/termine

Was ist, wenn man mit Johnson&Johnson geimpft wurde?
Das Nationalen Impfgremium empfiehlt allen mit dem Vakzin von Johnson & Johnson Geimpften, sich so schnell wie möglich (frühestens nach 28 Tagen) die zweite Impfung zu holen.

Welche Impfstoffe werden für die Drittimpfungen verwendet?
Es werden ausschließlich mRNA-Impfstoffe (Pfizer/Biontech oder Moderna) verwendet, unabhängig davon, welche Produkte im Rahmen der primären Impfserie verabreicht wurden.

Erhalten genesene Personen auch eine weitere Impfung?
Genesene, die nur eine Impfung erhalten haben, bekommen ebenso ihre weitere Dosis. Wenn genesene Personen bereits zwei Impfungen erhalten haben, ist bis auf weiteres keine weitere Impfung gegen COVID-19 notwendig.

Eine Antikörper-Bestimmung nach einer Vollimmunisierung lässt nur einen geringen Schutz vermuten. Ist eine dritte Impfdosis dann auch schon früher sinnvoll?
Wie bereits seit längerer Zeit in den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums (NIG) vorgesehen, kann HochrisikopatientInnen auch schon früher in bestimmten Fällen nach Gesprächen mit den behandelnden ÄrztInnen eine dritte Impfdosis verabreicht werden, wenn nach abgeschlossenem Impfzyklus keine ausreichende Immunantwort vorliegt. Besprechen Sie das bitte direkt mit Ihrem Hausarzt bzw. behandelnden Arzt.

Für wie viele Personen kann gleichzeitig ein Termin gebucht werden?
Sie können in einem Buchungsschritt für bis zu drei Personen gleichzeitig buchen. Eine Buchungsbestätigung, der Impfaufklärungsbogen und weitere Informationen werden dann via Email zugeschickt.

Wie kann man einen gebuchten Termin ändern oder wieder absagen?
In Ihrem Bestätigungsemail haben Sie einen entsprechenden blauen Button „Meine Termine verwalten“. Mit diesem Link können Sie selbst Ihre Buchung verwalten und auch Buchungen wieder absagen. Sie können Sie sich selbst jederzeit einen neuen Impftermin buchen.

Was muss man zum Impftermin mitbringen?
•    Impfticket (Ausdruck oder am Smartphone) – dieses erhalten Sie nach erfolgreicher Buchung zum Download und per E-Mail
•    E-Card
•    Lichtbildausweis
•    Impfpass (soweit vorhanden und Sie eine Eintragung wünschen)
•    Aufklärungs- und Dokumentationsbogen

  • Wo findet man den Aufklärungs- und Dokumentationsbogen?
    Sie können dem Aufklärungs- und Dokumentationsbogen hier herunterladen und bereits ausgefüllt zu Ihrem Impftermin mitbringen.
    Schutzimpfung_Covid-19-Formular_mRNA-Impfstoffe.pdf.pdf herunterladen (0.17 MB)

    Was ist, wenn alle Impftermine bereits vergeben sind?
    Es werden laufend weitere Impftermine freigeschalten, je nachdem wieviel Impfstoff tatsächlich zur Verfügung steht und wie die Kapazitäten der Impfstellen am jeweiligen Tag sind. Schauen Sie immer wieder auf unserer Buchungsplattform vorbei.

    Wo wird man geimpft?
    Bei der Terminbuchung wählt man die gewünschte Impfstelle aus und sieht die dort alle aktuell verfügbaren Termine.
    - In Ordinationen
    - Es wird in hunderten Impfordinationen geimpft, verteilt übers ganze Bundesland.
    - In Impfbussen und bei Veranstaltungen
    - Mehrere Impfbusse sind im Land unterwegs
    - Bei der Aktion „Offenes Impfen“ der Stadtgemeinde Baden in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40.



22.11.2021