Welle der Solidarität geht unter die Haut

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Rathaus

Unter dem Motto „zusammenstehen“ luden ÖVP, Grüne, SPÖ, Wir Badener und NEOS über die Parteigrenzen hinweg zum Abend „Baden für die Ukraine“ auf den Hauptplatz, wo das in die blau-gelben Landesfarben der Ukraine getauchte Rathaus für eine ganz besondere Stimmung des Miteinanders sorgte.

Es wurde ein Abend, der von Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft gekennzeichnet war: Menschen aus der Ukraine gaben tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen und Gefühle, das Rote Kreuz sammelte Spendengelder und die Badenerinnen und Badener bewiesen, dass die Stadt nicht zuletzt aufgrund des Zusammenhaltes und der Solidarität ein ganz besonderer Ort ist.

Wolfgang Bankl führte mit viel Fingerspitzengefühl durch den Abend und das musikalische Rahmenprogramm trug zusätzlich zur außergewöhnlichen Stimmung des Zusammenhalts bei. Als schließlich die ukrainische Landeshymne angestimmt wurde, brauchte man nur einen Blick auf die Gesichter der Menschen zu  werfen, um zu spüren, wie sehr dieser Abend allen Anwesenden unter die Haut gegangen ist.

Stadt Baden hilft geschlossen, rasch und unbürokratisch
Geschlossen haben sich alle Parteien des Gemeinderates darauf geeinigt, einen Soforthilfefonds einzurichten und damit rasche und unbürokratische Hilfe zu leisten. Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten daher ab sofort im Zuge ihrer Anmeldung im Bürgerservice ein Willkommensgeschenk in Form von Gutscheinen für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs überreicht.


eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

07.03.2022