Weltladen Baden ist Partner in der Klimamodellregion Baden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Seit Juni 2012 ist der Weltladen Baden das erste Unternehmen der Stadt mit einer 100 % LED-Beleuchtung. Damit werden im Weltladen 65% der Stromkosten eingespart. Die Vorbildwirkung für andere Betriebe und Unternehmen in Baden ist groß. Durch die enge Kooperation zwischen Weltladen und Stadtgemeinde wird der Vorzeigebetrieb in die Stakeholder-Gruppe der Klima- und Energiemodellregion Baden aufgenommen.

 

Energie_Neues_Licht_bild_zwei_2
Dr. Gerfried Koch (Energiereferat), Bgm. Kurt Staska, GF Gerti Jaksch-Fliegenschnee (Weltladen Baden), GF Thomas Freisinger (Freisinger Leuchten), v.l.n.r.
 



Durch die Umstellung der gesamten Beleuchtung auf Energie_KEMlogoslogan3zeiligRGB300LED-Leuchtmittel spart der Weltladen Baden 12 000 Kilowattstunden Strom im Jahr ein. Das entspricht dem Jahresstromverbrauch von 3,5 Haushalten. Die fünfstelligen Investitionskosten amortisieren sich, dank zahlreicher Unterstützungen, innerhalb der nächsten 6 Jahre. Das neue Licht spart nicht nur Strom, sondern leistet einen relevanten Beitrag zum Klimaschutz: 7,8 Tonnen weniger CO2 im Jahr für Baden.

Bei den LED-Leuchten geht es neben der enormen Energieeinsparung auch um die Gesundheit. LED-Leuchten haben ein flimmerfreies, UV-freies und somit gesundes Licht.

Nächste Umsetzungsschritte in der Klima- und Energiemodellregion Baden sind:

  • Planung eines Kleinkraftwerkes am Wiener Neustädter Kanal.
  • Errichtung der BürgerInnen-Sonnenkraftwerke auf den Wohngebäuden Schießgraben 3/5 und Michael Tauschergasse 3.
  • Errichtung von Photovoltaikanlagen auf der Sport- und Veranstaltungshalle zur Eigenstromversorgung.
  • Einführung der Energiebuchhaltung in Gemeindegebäuden, bei Betrieben und Privaten.
  • Machbarkeitsstudie „Nutzung geothermisch, heißer Quellen“.

 

Weitere Informationen:
Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden
Tel.: +43 2252/86800-233
energiereferat@baden.gv.at
Energie & Klima

 

Weltladen Baden
Geschäftsführerin Mag. Gerti Jaksch-Fliegenschnee;
Tel.: +43 225245236
Info@weltladen-baden.at
www.weltladen.at/baden

15.10.2019