Sonnenkraftwerke in Baden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Energie und Klima_KEM-Biondekgasse-Solarkarte-1

Im Rahmen des Schulprojekts Klima-Modellregion-Baden  „Badener Energiekur macht SCHULE" wurde von der Klasse 5A des BG und BRG Biondekgasse  unter dem Titel „die Sonne schickt keine Rechung" eine Studie über Solarthermie in Baden durchgeführt. Im Zuge des Projekts wurden alle im Badener Stadtgebiet vorhandenen Photovoltaik- und Solaranlagen von den SchülerInnen im Katasterplan der Stadt erfasst.

Die Badener PV Anlagen liefern jährlich etwa 500 000 kWh Strom. Mit dieser Energie kann Wasser für rund 750.000 Duschgänge erwärmt werden. Jeder Badener kann somit 30 Mal im Jahr dank „Sonnenstrom“ umweltfreundlich duschen. Noch zu wenig? Mit Solarthermie kann doppelt soviel Wasser erwärmt werden, sodass jeder Badener damit jeden 4. Tag auf Kosten der Sonne duschen kann.

 

Anlagen der Stadtgemeinde Baden sind im Plan mit einem schwarzen Kreis gekennzeichnet.

Legende zum Sonnenkataster

 

Solaranlagen:

Größe (m²)

<10 m²

11-20 m²

21-30 m²

31-50 m²

>50 m²

Farbe

Grün

Grün-Blau

Blau

Grüner Ring

Blauer Ring

Photovoltaikanlagen:

Größe (m²)

<5 kWp

5,1-10 kWp

10,1-30 kWp

30,1-50 kWp

>50 kWp

Farbe

Rot

Gelb - Rot

Gelb

Gelber Ring

 ---------

13.11.2019