Tag der Sonne & Weltladentag 2019 Trotz Schlechtwetter - Kinder backen Sonnenkekse in Gassers Backstube

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Tag der Sonne & Weltladentag 2019 Trotz Schlechtwetter - Kinder backen Sonnenkekse in Gassers Backstube

Eigentlich hätte es wie in den Vorjahren ein tolles Fest mit viel Sonnenschein werden sollen - der „Tag der Sonne 2019" - aber leider spielte heuer das Wetter nicht mit. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) musste schweren Herzens bereits am 2. Mai der Entschluss gefasst werden, die Veranstaltung abzusagen. Keine leichte Entscheidung besonders weil gerade heuer ein noch reichhaltigeres Programm die Besucherinnen und Besucher erwartet hätte. Doch auch wenn dann am Veranstaltungstag der „große" Regen ausblieb - die doch sehr gedämpften Temperaturen und der verhangene Himmel haben letztendlich die Entscheidung der Absage bestätigt.

Energie und Klima_TdS19-Sonnenbacken-Gasser_2Nicht nehmen ließ sich Konditormeister Herwig Gasser die Durchführung des Sonnenbackens für Kinder. Schon im Vorfeld hatten sich zahlreiche Kinder angemeldet und im fast überdachten Innenhof stand einer Durchführung nichts entgegen. So konnten die Kinder ihren persönlichen Sonnenkeks kreativ gestalten, und ihre süßen Kreationen mit nach Hause nehmen oder gleich vor Ort verspeisen - je nach Lust und Laune. Die zwei schönsten Sonnenkekse wurden prämiert und die jungen Partissiers erhielten als Preis eine Gugelhupf. Ein großes Danke an Herwig Gasser der diese Aktion nicht nur fachlich begleitet, sondern auch zur Gänze gesponsert hat, www.suessesvomfeinsten.eu .

Energie und Klima_TdS19-Sonnenbacken-Gasser_3Das Thema Wetter ist bei Outdoor-Veranstaltungen eben nicht planbar und gegen schlechtes Wetter gibt es kein Rezept. Das Team „Tag der Sonne" wird jedenfalls im nächsten Jahr wieder alles aufbieten, um ein - dann hoffentlich - sonniges Fest auf die Bühne zu bringen.

Zum Vormerken: der nächste Tag der Sonne ist für 9. Mai 2020 geplant.

Klima- und Energiereferat der Stadtgemeinde Baden
Hauptplatz 1, 2500 Baden
02252/86800-DW 233, 235, 237
energiereferat@baden.gv.at

29.11.2019