Das Tolle am englischen Wort ‚Unit‘ ist, dass es viele Bedeutungen hat. Eine ‚Unit‘ ist z.B. ein Stück von mehreren. Ja, es gibt in Wien einige Big Bands. Aber seit Gründung 2017 hat sich die VBBU einen hervorragenden Namen gemacht und etabliert als Big Band, die sowohl klassisches Repertoire mit kindlicher Freude interpretiert als auch zeitgenössische Kompositionen nur so aus dem Ärmel schüttelt. Ellington, Monk oder Mingus liegen genauso am Pult wie Kompositionen aus den eigenen Reihen.
‚Unit‘ bezeichnet aber auch eine Einheit im Sinne einer eingeschworenen Truppe. Und das ist bei einer Big Band besonders wichtig. So ist die Kernfrau- bzw. mannschaft der VBBU zumeist dieselbe und wird nur ergänzt durch das beste Human Capital, das die neue Wiener Jazzszene zu bieten hat.
Last and only a little bit least: ‚Unit‘ kann aber auch für eine Lektion im Lehrbuch stehen. Nicht dass ein Gig der VBBU reiner Anschauungsunterricht ist, aber Markus Geiselhart, der Mann vor dem Orchester, ist halt Dozent für alles mit Big Band. Beruflich und vor allem berufen. Ein Konzertabend sorgt deshalb regelmäßig für ein paar ECTS-Punkte im Fach „inoffizielle Musikgeschichte“, aber genauso für Zwerchfellkonvulsion (also Lacher von ganz unten), wenn der große Schwabe zum Mikrofon greift. (Text Peter Mußler)
Kartenpreise: € 20,-- (Vollpreis) / € 18,-- (Kurgäste mit VIP-Card ) / € 10,-- (Schüler, Studenten, Personen mit Behindertenausweis). Kartenvorverkauf: Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden, Tel. 02252/86800-630, Email: tickets@beethovenhaus-baden.at