Änderungen beim Outdoor-Konzept für Fitness und Sport

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

people

Die ausgedehnten Naturlandschaften der Stadt Baden – von den malerischen Weinbergen über das Helenental bis hin zum Waldgebiet des oberen Kurparks sind für Sport- und Freizeitaktivitäten ideal geeignet. In diesem naturnahen Setting war auch der Fitnessparcours im Kurpark angesiedelt. Die rund 20 Jahre alten Parcours-Geräte waren jedoch bereits äußerst abgenutzt und verwittert, zudem wird die Kombination von Geländelaufstrecken mit Einzelgeräten als nicht mehr zeitgemäß erachtet, weshalb der Donauparcours nun kontinuierlich rückgebaut wird.  

Bürgermeister Stefan Szirucsek dazu: „Wir bieten den Badenerinnen und Badenern, aber auch unseren Gästen, die Laufstrecken im oberen Kurpark weiterhin an. Die Wege des Fitnessparcours als Laufstreckenangebot bleiben selbstverständlich erhalten. In den nächsten Jahren wollen wir ein zeitgemäßes Angebot an einem geeigneten Ort schaffen.“
Sportstadtrat Stefan Eitler, weist nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf die Bedeutung eines vielseitigen Freizeitsportangebots im Freien hin: „Diese Angebote müssen jetzt kontinuierlich modernisiert und ausgebaut werden.“

18.11.2020