Mobilitätswoche 2020

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Blühende Straßen

In der Mobilitätswoche 2020 konnten wegen der angespannten Corona-Situation nicht alle geplanten Maßnahmen umgesetzt werden. Aber Baden als e5-Gemeinde und Klimamodellregion setzt nicht nur in wenigen Tagen der Mobilitätswoche Projekte um, sondern realisiert seit Jahrzehnten Maßnahmen zur Verbesserung der umweltfreundlichen Mobilität und Steigerung der Verkehrssicherheit.


Blühende Straßen bei der Praxisvolksschule 

Am Areal der Pädagogischen Hochschule NÖ in der Mühlgasse in Baden malten die Kinder von 9 Volksschulklassen die Zufahrt zur PH NÖ bunt, und nach ihren Vorstellungen von nachhaltigen Schulwegen, aus. Die Aktion wurde vom ÖKOLOG Team der Praxisvolksschule koordiniert und umgesetzt.  Die europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Näheres unter https://www.mobilitaetswoche.at/


Radl-Aktion des BRG Biondekgasse „Sei nicht fad, fahr mit dem Rad“

Das BG & BRG Biondekgasse Baden führte am 12. Oktober eine RADParade rund um den Ring durch. Mit dieser Aktion soll auf umweltfreundliche Mobilität in der Stadt und am Weg zur Schule aufmerksam gemacht werden. In Anlehnung an die 1. RADpaRADe-Baden 2019 werden SchülerInnen und Lehrer öffentlich zeigen, dass die Mobilität ein wichtiger Faktor im Klimaschutz darstellt. Diese Aktion steht am Beginn einer Klima-Aktions-Woche in diesem Gymnasium. Die Klimamodellregion und Stadtgemeinde Baden freuen sich, dass das BRG Biondekgasse sich regelmäßig dem Klima-Thema annimmt und Vorbild im Bildungsbereich ist.


bea – e-carsharing, ein Erfolgsprojekt

Seit sechs Jahren wird in Baden ein Carsharing mit Elektroautos angeboten. Vier E-Autos stehen an vier Standorten zur Verfügung. Das innovative Mobilitätsangebot wird vom Verein bea angeboten, betreut und koordiniert. Seit 2014 wurden 6.700 Buchungen durchgeführt und über 100.000 abgasfreie Kilometer zurückgelegt. Mit 150 Euro Jahresmitgliedsbeitrag und 30 Cent pro Kilometer ist eine der günstigsten Formen des Autofahrens in Baden. Mitglieder werden noch aufgenommen. Weitere Informationen unter www.drive-bea.at 


15.10.2020